SAVE THE DATE – LeseLenz 2022

SAVE THE DATE – LeseLenz 2022

„Der Hausacher LeseLenz ist ein Gütesiegel. Eine Idee, eine Vision, die zu einer Marke wurde.“
So leiten Wolfgang Hermann, Bürgermeister der Stadt Hausach und José F.A. Oliver, Intiator und Kurator des renommierten Literaturfestivals in der „Kulturhauptstadt des ländlichen Raumes“ die Einladung zum 25-jährigen Jubiläum des Hausacher LeseLenzes ein.

Vom 6. – 16. Juli 2022 wird zehn Tage lang Literatur gefeiert. Über 50 nationale und internationale Autorinnen und Autoren eröffnen bekannte und unerwartete literarisch-künstlerische Perspektiven unserer Zeit und deren Themen. Und reihen sich damit ein in ein namhaftes Erbe: Hunderte von Autorinnen und Autoren, darunter zum Beispiel der letzjährige Nobelpreisträger für Literatur, Abdulrazak Gurnah, waren in Hausach zu Gast.

Musikalisch eröffnet wird das Festival mit der Eröffnungsveranstaltung am 8. Juli 2022 unter dem Titel „Klangsprachen“. Gespannt freuen darf man sich auf das Tiroler Kammerorchester InnStrumenti aus Innsbruck und Christoph W. Bauer, der durch vier zeitgenössische Komponisten „vertont“ wurde. Christoph W. Bauer war auch einer der ersten Stipendiaten des Hausacher LeseLenzes, der als „Stadtschreiber“ in Hausach residierte und arbeitete.

Auch in diesem Jahr wird als eines von drei Stipendien des Hausacher LeseLenzes erneut das Amanda-Neumayer- Stipendium in der Kategorie Kinder- und Jugendbuch vergeben, das es Schriftstellerinnen und Schriftstellern ermöglicht,  mehrere Monate in Hausach zu leben und sich ganz der literarischen Arbeit zu widmen.

‼️Bewerbungsschluss für Schülerstipendien verlängert‼️

‼️Bewerbungsschluss für Schülerstipendien verlängert‼️

 

Der Bewerbungsschluss für Schülerstipendien an den Internaten Solling und Birklehof wurde verlängert! Bis zum 15. März haben Schülerinnen und Schüler ab Klasse 9 Zeit, sich für ein Stipendium an einem der Internate zu bewerben.

 

Die NEUMAYER STIFTUNG vergibt in einem gemeinsamen Auswahlverfahren mit der Dornier Stiftung Stipendien für die Oberstufe der Internate Solling in Holzminden und Birklehof im Südschwarzwald.
Ziel der Förderung durch Stipendien ist es, junge Menschen, die gerne in der Schule Leistung zeigen und dabei auch ihre sozialen, naturwissenschaftlichen, künstlerischen oder sportlichen Talente in der Gemeinschaft eines Internats entdecken und weiterentwickeln wollen, den Besuch der Oberstufe an einem der traditionsreichen Schulen zu ermöglichen.

Die gute Nachricht: der Bewerbungsschluss für das kommende Schuljahr wurde verlängert!

Du bist Schülerin oder Schüler und besuchst bald die gymnasiale Oberstufe? Du fühlst Dich in der Schule nicht ausreichend gefördert oder möchtest eine neue Erfahrung in einer Internats-Gemeinschaft machen? Ob ein Internats-Stipendium das Richtige für Dich ist und wie Du Dich bewerben kannst, kannst Du über unsere Info-Seiten der beiden Internate herausfinden.

NEUMAYER STIPENDIUM Internat Solling
NEUMAYER STIPENDIUM Internat Birklehof

Am Ende unter „Downloads“ findest Du den Bewerbungsbogen, der auch noch einmal alle wichtigen Infos enthält.

 

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!!

 

 

 

 

 

Interkultureller Raum Kinzigtal

Interkultureller Raum Kinzigtal

Während die Großstädte Deutschlands als interkulturelle Zentren bekannt sind, tut sich der ländliche Raum mit diesem Image mitunter noch schwer. Dass das auch anders geht, beweist die Gemeinde Oberwolfach und gibt mit einem Projekt allen Bewohnerinnen und Bewohnern eine Plattform, sich vorzustellen.

Derzeit leben Menschen aus insgesamt 37 Nationen in Oberwolfach. Die Gemeinde sieht die Vielfalt an unterschiedlichen kulturellen Hintergründen als große Bereicherung für das gemeinschftliche Leben. Im Rahmen des Projekts Generationen.Dialog.Oberwolfach, das seit dem vergangenen Jahr durch die NEUMAYER STIFTUNG gefördert wird, werden Menschen aus unterschiedlichen Kulturkreisen vorgestellt, erzählen ihre Geschichte und geben einen Einblick in ihr Leben. Die Portraits werden noch zum bis Sommer diesen Jahres in regelmäßigen Abständen im Mitteilungsblatt der Gemeinde sowie digital auf der Internetseite und in den sozialen Medien veröffentlicht.

Das Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, die unterschiedlichen Generationen und Kulturen, die in Oberwolfach zusammen leben, ein Stück näher zusammen zu bringen und Leben der Nachbarinnen und Nachbarn teilhaben zu lassen. Oft ist es nur eine Kleinigkeit, die uns fehlt um miteinander ins Gespräch zu kommen und so ein Verständnis füreinander zu entwickeln.

Die NEUMAYER STIFTUNG wünscht frohe Weihnachten

Die NEUMAYER STIFTUNG wünscht frohe Weihnachten

Vom 23. Dezember 2021 bis zum 3. Januar 2022 bleibt unser Stiftungsbüro geschlossen.

 

Das Team der NEUMAYER STIFTUNG bedankt sich für ein spannendes, herausforderndes und bereicherndes Jahr 2021.

Wir wünschen all unseren Projekt- und Kooperationspartnern, sowie Freunden, Unterstützer*innen und Wegbegleiter*innen eine erholsame, besinnliche Weihnachtszeit und einen gesunden, kraftvollen Start ins neue Jahr.

Jetzt für Schülerstipendien bewerben ‼️

Jetzt für Schülerstipendien bewerben ‼️

Jedes Jahr vergibt die NEUMAYER STIFTUNG Stipendien für den Besuch der Internate Solling und Birklehof.

Schülerinnen und Schüler der Oberstufen können sich noch bis zum 08.02.2022 über die NEUMAYER STIFTUNG bewerben. Der Bewerbungsbogen ist auf den Detailseiten der Internate Solling in Holzminden und Birklehof im Schwarzwald unter Downloads zu finden.

Das Auswahlverfahren findet in Kooperation mit der Dornier Stiftung im kommenden Jahr wieder am Internat Solling statt.

Wir freuen uns auf viele interessante Bewerbungen und wünschen allen Bewerberinnen und Bewerbern viel Erfolg!